Informationen zu Prüfsummen und was sie über digitale Dokumente oder Dateien aussagen, können Sie hier nachlesen.

Anleitung zum Auslesen

Sollten Sie Fragen haben und Unterstützung zum Auslesen benötigen, so richten Sie sich bitte an Ihre eigene IT-Abteilung. Eine Haftung für die unten aufgeführte Anleitung wird nicht übernommen.

Unter Windows:

Command Prompt:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Tastenkombination Windows + R drücken, cmd eingeben und Enter drücken.
Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus:

certutil -hashfile "C:\Pfad\zur\Datei.ext" SHA256

Ersetzen Sie dabei "C:\Pfad\zur\Datei.ext" durch den vollständigen Pfad und Dateinamen der zu prüfenden Datei.

PowerShell:
Öffnen Sie die PowerShell, indem Sie Windows + R drücken, powershell eingeben und Enter drücken.
Führen Sie dann folgenden Befehl aus:

Get-FileHash -Path "C:\Pfad\zur\Datei.ext" -Algorithm SHA256

Auch hier ist "C:\Pfad\zur\Datei.ext" entsprechend durch den korrekten Pfad und Dateinamen zu ersetzen.

Unter macOS oder Linux:

Öffnen Sie das Terminal und navigieren Sie in das Verzeichnis, in dem sich die betreffende Datei befindet.
Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus:

sha256sum "Datei.ext"

Ersetzen Sie Datei.ext durch den Namen der gewünschten Datei.

Unter iOS auf Apple Smartphones:

Hier kann die kostengünstige App iHasher von Sergio Ruediger empfohlen werden. Zu beziehen über den Apple AppStore.