EiiF-TIPCHECK-Audit
Technische Isolierung prüfen. Energie sparen. Sicherheit erhöhen.

Als zertifizierter EiiF TIPCHECK-Experte Level 4 analysieren wir Ihre Industrieanlagen nach europäischem Standard.
Wir zeigen Ihnen, wo Energieverluste auftreten, wie Sie Betriebskosten senken, CO₂-Emissionen reduzieren und Korrosion unter der Isolierung vermeiden können.

Kostenlose Ersteinschätzung anfordern

Was ist ein EiiF-TIPCHECK-Audit?

TIPCHECK steht für Technical Insulation Performance Check und ist ein europaweit anerkannter Audit-Standard der
European Industrial Insulation Foundation (EiiF).
Er ermöglicht es, Einsparpotenziale durch unzureichende oder beschädigte Isolierung in Industrieanlagen aufzudecken.
Die Ergebnisse dienen als Grundlage für Investitionsentscheidungen und können in Energiemanagementsysteme (ISO 50001) integriert werden.

Feuchtigkeit erhöht Wärmeverluste massiv – selbst nach Stunden

Selbst zwei Stunden nach einem kurzen Feuchteeintrag ist der Wärmeverlust noch etwa doppelt so hoch wie im trockenen Zustand. Zu Beginn – oder noch während des Niederschlags – kann er sogar auf das Achtfache ansteigen. Solange Restfeuchte im Dämmstoff vorhanden ist, geht unnötig Wärmeenergie verloren.

Der Grund: Feuchtigkeit leitet Wärme deutlich besser als Luft. In intakten offenzelligen Dämmstoffen befindet sich zwischen den Fasern normalerweise Luft. Feuchte kann zum Beispiel durch beschädigte und nicht reparierte Ummantelungen, unsachgemäß ausgeführte Montagen oder Leckagen an gedämmten Anlagenteilen eindringen.

Im folgenden Diagramm beträgt der Wärmeverlust im trockenen Zustand 207 W/m² (hellblaue Linie und Fläche). Für etwa eine Minute wurde rund ein Liter Wasser über eine Beschädigung der Blechummantelung eingebracht. Ein Liter entspricht einer Niederschlagsmenge von einem Millimeter pro Quadratmeter. Direkt danach erfolgte eine erneute Messung. Sie startete beim etwa achtfachen Wert (rund 1.800 W/m², dunkelblaue Linie und Fläche) und lag auch nach zwei Stunden noch über dem doppelten Wert (414 W/m²) im Vergleich zum trockenen System.

Die genauen Werte hängen von den Randbedingungen ab, zum Beispiel Objektabmessungen, Betriebstemperatur, Dämmdicke, Alter und Qualität des Dämmstoffs. Dennoch wird deutlich, welchen Einfluss eine fachgerecht instand gehaltene Dämmung auf die Energieverluste einer Industrieanlage hat.

Diagramm: Wärmeverlust über Zeit – feuchtes System ~414 W/m², trockenes System ~207 W/m²

🌍 Andere pflanzen Bäume – wir stoppen CO₂ an der Quelle

Statt Emissionen später durch Aufforstung auszugleichen, zeigen wir Ihnen direkt an Ihren Industrieanlagen auf, wo und warum unnötige Wärmeverluste entstehen und wie Sie diese vermeiden können.

Als zertifizierter EiiF TIPCHECK-Experte Level 4 und FROSIO Insulation Inspector Level 3 erstellen wir für Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage nach europäischen Standards (EN 16247, ISO 50002, EN 17956).
Unsere Audits führen meist zu einer schnellen Amortisation und helfen Ihnen, Betriebskosten und CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

In vielen Fällen können Sie zusätzlich

BAFA-Fördermittel

nutzen, die Ihre Investitionskosten deutlich senken und die Umsetzung noch wirtschaftlicher machen.

Stephan-F. Reichinger

Dipl.-Ing. Stephan-F. Reichinger
15+ Jahre Erfahrung
FROSIO Level 3
TIPCHECK-Experte Level 4

Unsere Ergebnisse aus der Praxis

Müllverbrennungsanlage:
Einsparung: 70 000 €/Jahr | CO₂-Reduktion: 420 t/Jahr | Amortisation: < 12 Monate
💡 Kosten des Audits amortisiert in: < 1 Monat
➜ 30 % Energieverluste an Rohrleitungen und Tanks beseitigt, zusätzlich CUI-Risiken minimiert.
🌳 Entspricht ca. 50 Fußballfeldern Wald.

Raffinerie:
Einsparung: 115 000 €/Jahr | CO₂-Reduktion: 380 t/Jahr | Amortisation: < 2 Jahre
💡 Kosten des Audits amortisiert in: < 2 Wochen
➜ 95 % Energieverluste an einem Tank beseitigt.
🌳 Entspricht ca. 46 Fußballfeldern Wald.

Produzierender Betrieb:
Einsparung: 20 000 €/Jahr | CO₂-Reduktion: 70 t/Jahr | Amortisation: < 2 Jahre
💡 Kosten des Audits amortisiert in: < 3 Monate
➜ 90 % Wärmeverluste identifiziert und dämmtechnisch optimiert.
🌳 Entspricht ca. 8 Fußballfeldern Wald.


Beispiele der European Industrial Insulation Foundation (EiiF)

Raffinerie – Öltank-Dach:
Einsparung: 185 000 €/Jahr | CO₂-Reduktion: 1 500 t/Jahr | Amortisation: < 2,5 Jahre
➜ Dämmung unisolierter Tankdächer brachte massive Einsparungen.
🌳 Entspricht ca. 180 Fußballfeldern Wald.

Raffinerie – Einzelventil:
Einsparung: 3 200 €/Jahr | CO₂-Reduktion: 51 t/Jahr | Amortisation: < 1 Jahr
➜ Selbst kleine ungedämmte Komponenten verursachten enorme Energieverluste.
🌳 Entspricht ca. 6 Fußballfeldern Wald.

Quelle: EiiF TIPCHECK Case Studies

So einfach funktioniert es

📩

1. Unverbindliche Kontaktaufnahme

Senden Sie uns Ihre Anfrage und idealerweise einige Fotos Ihrer Anlage (Rohrleitungen, Tanks, Armaturen, …). So verschaffen wir uns vorab einen guten Eindruck und können gezielt auf Ihre Situation eingehen.

💻

2. Kostenloses Online-Erstgespräch

In einem 30–45-minütigen Microsoft Teams-Meeting identifizieren wir erste Einsparpotenziale – komplett unverbindlich und gratis. Im Anschluss erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für ein EiiF‑TIPCHECK‑Audit.

🛠️

3. Vor‑Ort‑Audit & Maßnahmenplan

Nach Beauftragung führen wir ein Audit nach EiiF‑TIPCHECK‑Standard durch, ermitteln das Einsparpotenzial und erstellen einen konkreten Maßnahmenplan. Die Ergebnisse besprechen wir mit Ihnen in einem gemeinsamen Teams-Meeting oder persönlich vor Ort.

Zusätzlich: Die Ergebnisse lassen sich problemlos in Ihr Energiemanagement‑System (z. B. ISO 50001) überführen – als Grundlage für kontinuierliche Effizienzsteigerung und Reporting.

🔧

4. Optionale Begleitung & Umsetzung

Nach dem Audit begleiten wir die Umsetzung Ihrer Maßnahmen optional weiter: z. B. Überarbeitung Ihrer Isolierspezifikationen, Baubegleitung oder Qualitätskontrollen beim Isolierer – ganz nach Ihrem Bedarf.

Lassen Sie Ihre Anlagenisolierung jetzt prüfen

Unabhängig, risikofrei und nach anerkannten TIPCHECK-Standards.
🌱 Und keine Sorge – ein TIPCHECK hindert Sie nicht daran, trotzdem ein paar Bäume zu pflanzen. Wir kümmern uns um die schnelle CO₂-Einsparung in Ihrer Anlage – die Natur freut sich über beides!

Kostenlose Ersteinschätzung erhalten


REICHINGER INGENIEURE | Technische Isolierung, EiiF TIPCHECK, FROSIO Inspections