Qualität sichern. Verluste vermeiden.
–
Baubegleitung & stichprobenhafte Kontrolle technischer Dämmarbeiten
Wir prüfen und dokumentieren, ob die ausgeführten Dämmarbeiten den Spezifikationen, technischen Regeln und Qualitätsanforderungen entsprechen – für Energieeffizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen.
Warum unabhängige Baukontrolle wichtig ist
Die Ausführung technischer Dämmung entscheidet über Energieverluste, Korrosionsrisiken und die Einhaltung von Normen. Laut EiiF (European Industrial Insulation Foundation) können bis zu 14 Mtoe Energie jährlich eingespart werden, wenn industrielle Isolierung fachgerecht umgesetzt wird. Fehlerhafte oder unzureichend instandgehaltene Dämmsysteme kosten dagegen dauerhaft Geld und Sicherheit.
- Reduktion von Energieverlusten und CO₂-Emissionen
- Nachweis der normgerechten Ausführung gemäß z. B. DIN-Normen, VDI-Richtlinien, CINI-Handbook, etc.
- Reduktion der Gefahr von Korrosion unter der Isolierung (CUI) durch korrekte Verarbeitung
- Erfüllung der Anforderungen aus ESG-Reporting und Nachhaltigkeits-Audits
Unsere Leistungen
- Baubegleitung während der Dämmarbeiten – Kontrolle der Ausführung, Materialverwendung und Verarbeitungsqualität
- Stichprobenhafte Kontrolle von Anlagenbereichen – Abgleich zwischen Spezifikation, Ausführung und Regelwerken
- Dokumentation mit Befund- und Fotobericht – Bewertung von Abweichungen, Maßnahmenempfehlungen und Freigaben
- Nachkontrolle und Abnahme – Qualitätssicherung bis zur Fertigstellung
- Integration in Energieaudits nach EiiF-Standard und in bestehende Isolierspezifikationen
- Zerstörungsfreies Langzeit-CUI-Monitoring als ergänzende Maßnahme zur Risikoprävention
Kompetenz durch internationale Standards
Unsere Prüfungen orientieren sich an den Leitlinien führender Fachinstitutionen:
- EiiF – European Industrial Insulation Foundation – Energieeffizienz durch technische Isolierung als wesentlicher Hebel für CO₂-Reduktion
- FESI – Europäische Dachorganisation der Isolierbranche mit Fokus auf Fachstandards und Ausbildung
- CINI – Standardisierte Richtlinien für Design, Ausführung und Inspektion industrieller Isolierung
- FROSIO – Zertifizierungssystem für Inspektoren, das die Kompetenz für Oberflächen- und Dämmungsinspektionen sicherstellt (Level III Insulation Inspector)
- DIvB e. V. – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e. V.; engagiert sich für Qualität, Sicherheit und praxisorientierte Forschung im baulichen und technischen Brandschutz sowie für die Verknüpfung von Isolier- und Brandschutztechnik
- VDI e. V. – Verein Deutscher Ingenieure; erarbeitet anerkannte Richtlinien wie VDI 2055 für die Wärme- und Kälteisolierung technischer Anlagen sowie VDI 4610 für Energieeffizienzbewertung
- DIN – Deutsches Institut für Normung; definiert verbindliche technische Normen (z. B. DIN 4140, DIN EN 14303, DIN EN ISO 12241) als Grundlage für Planung, Ausführung und Prüfung technischer Isolierungen
- AGI – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e. V.; veröffentlicht praxisnahe Arbeitsblätter (z. B. AGI Q-Dokumente) und trägt zur Vereinheitlichung von Anforderungen an Planung, Montage und Qualitätssicherung technischer Isolierungen bei
Durch die Kombination dieser Standards gewährleisten wir eine objektive, nachvollziehbare und international anerkannte Qualitätssicherung.
Ihre Vorteile
- Unabhängige Kontrolle durch zertifizierte FROSIO-Inspektoren und TIPCHECK-Experten
- Minimierung von Nacharbeit, Materialverschwendung, unnötiger Energieverluste und Stillstandszeiten
- Nachweisbare Einhaltung der technischen Regeln und Vertragsanforderungen
- Transparente Kommunikation zwischen Betreiber, Planer und Ausführung
- Langfristige Sicherung von Energieeffizienz und Betriebssicherheit
Weitere Leistungen
- Zerstörungsfreies Langzeit-CUI-Monitoring – kontinuierliche, kabellose Erfassung von Feuchte- und Temperaturverläufen zur frühzeitigen Warnung vor Korrosionsrisiken und Leckagen
- Energieaudits nach EiiF TIPCHECK Standard
- Überarbeitung und Aktualisierung von Isolierspezifikationen
- Unabhängige Sachverständigentätigkeiten und Gutachten
- Schulung von Mitarbeitern für nachhaltige Energieeffizienz
Jetzt unabhängige Prüfung anfragen
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Dämmarbeiten fachgerecht, normkonform und nachhaltig ausgeführt werden? Lassen Sie Ihre Anlage stichprobenhaft prüfen – neutral, dokumentiert und nach internationalen Standards.